Herzlich Willkommen

 

Meine 'Wirklichkeit' wird neben dem, was von Außen auf mich einströmt und durch den persönlichen Filter meiner Wahrnehmung dringt, in mich einfließt und dort Einfluss nimmt, vor allem auch durch das geprägt, was ich im Innern dabei fühle oder durch meine persönliche Lebensgeschichte mit diesen Eindrücken verbinde.

Also eine höchst individuelle und subjektive Angelegenheit.

So bilde ich nichts Äußeres, sondern vielmehr Inneres, ab.

Wenn Integration etwas intensiv Wahrgenommenen in meinem Inneren stattgefunden hat, bewusst oder unbewusst, als habe es sich in mir 'eingenistet' und 'eingebildet', will sich dies subjektiv Verinnerlichte künstlerisch wieder aus mir herausgestalten.

So. als wäre etwas durch mich hindurch geflossen und würde im künstlerischen Prozess dabei durch mich individuell transformiert und dränge aus dem Verinnerlichten wieder wahrnehmbar nach außen.

Ich empfinde daher künstlerisches Schaffen als einen Kreislauf durch meinen Organismus.

Manchmal erscheint das, was da erscheint, ganz 'unwirklich' und vordergründig unkenntlich, manchmal greifbar klar. Ich lasse es erscheinen und gewähren und nehme es wie es kommt. Ich vertraue diesem künstlerischen Prozess innerer Wahrheitsfindung, der nie abgeschlossen ist.

Aktuelles

 
20. November bis 15. Dezember

Ausstellung Arnhild Koppel im Stadthaus Rheinberg, Kirchplatz 10, 47495 Rheinberg
(Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Rathauses)


14. Oktober bis 12. November

Ausstellung 'Der Gedanke und die Linie'
Vernissage: Samstag, 14. Oktober, 16 Uhr
Arnhild Koppel (Straelen), Annegret Reichmann (Seattle / USA), Karin Templin-Glees (Bochum)
Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10. 47638 Straelen


02. - 30. September

Ausstellung 'NOIR' des Bundes Gelsenkirchener Künstler
Vernissage: Samstag 02. September, 18 Uhr
Galerie 149, Bürgermeister-Smidt-Straße 149, 27568 Bremerhaven


Freitag 25. bis Sonntag 27. August

Ausstellung 'Deformation und Transformation' im Alten Wasserwerk in Wachtendonk, Fliethweg 44, 47669 Wachtendonk
Wiel Heemskerk (Venlo-Tegelen), Arnhild Koppel (Straelen), Peter van Veggel (Venlo), Helmuth Wolf (Kempen)
Vernissage Freitag, 25.08, 17 Uhr
Weitere Offnungszeiten: Samstag 26.08.: 12 - 19 Uhr, Sonntag 27.08.: 11 - 18 Uhr


Sonntag 20. August

3. Kulturbummel Straelen (Musik und Kunst in der ganzen Innenstadt)
Die Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen zeigt die Ausstellung 'Akte 23' der im Januar 2023 neu gegründeten Straelener Aktzeichengruppe


Sonntag, 30. Juli

Workshop der Gruppe Machart (Teilnehmerinnen: Martina Erkes, Antje Hambitzer, Arnhild Koppel, Elke Schrey) zur Finissage der Ausstellung 'Flussendlich' in der Burg Brüggen, Burgwall 4, 41379 Brüggen


12. bis 18. Juli

Offenes Atelier Gruppe MachArt im Alten Wasserwerk in Wachtendonk, Fliethweg 44, 47669 Wachtendonk
(Aus organisatorischen Gründen kann ich persönlich dort leider nur am Samstag, den 17. Juni, teilnehmen.)


Wurzel . Ton + Innen . Klang
Stephanie Ix, Arnhild Koppel, Felicitas Lensing-Hebben, Christa Schumacher
06.05. bis 04.06.2023 in der Atelier-Galerie ARN!KO+

Wurzel . Ton + Innen . Klang - Unter diesem rätselhaften Titel haben sich die Künstlerinnen Stephanie Ix (Kerken), Arnhild Koppel (Straelen), Felicitas Lensing-Hebben (Düsseldorf) und Christa Schumacher (Xanten) zusammengefunden. Jede dieser vier verleiht ihrer Wahrnehmung des Wechselspiels von innerer und äußerer Natur mit ihren spezifischen Materialien eigenen Ausdruck.

Vernissage: Samstag, 06.Mai, 16 Uhr
Finissage: Sonntag, 04.Juni, 15 Uhr

Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen, Öffnungszeiten: Sa und So von 14-18 Uhr

Weitere Informationen: Einladungskarte



FLUSSENDLICH
Martina Erkes, Dr. Antje Hambitzer, Klaudia Hummen, Arnhild Koppel, Elke Schrey
21.05. - 30.07.2023

Das Kulturamt der Burggemeinde Brüggen lädt in den Kultursaal der Burg Brüggen ein. Kultursaal Burg Brüggen, Burgwall 4, 41379 Brüggen

Vernissage : Sonntag, 21.Mai 2023, 11 Uhr
Öffnungszeiten: Di bis So, 10 bis 16 Uhr

Weitere Informationen: Einladungskarte



Kreis Klever KulTourtage 20./21.Mai 2023
Der KUHnst Turm Niederrhein e.V., bzw. der „Wasserturm in Geldern am Bahnhof“ zeigt die Ausstellung: "Ich sehe was, was du nicht siehst".

Künstler und Künstlerinnen äußern sich im Wasserturm zum Thema in Wort, Bild, Installation & Ton.

Sa 20. und So 21.Mai 2023, 11:00 - 17:00 Uhr.

Weitere Informationen: Einladungskarte



Kreis Klever KulTourtage 20./21.Mai 2023
Offene Ateliers im Atelierhof Brühlscher Weg 12, 47608 Geldern

Monika Bänsch, Arnhild Koppel und Gast: Hansjörg Krehl, Jörg Möller, Günter Rinkens, Eliana Schwarzenberg und Nanni Wagner zeigen
Malerei, Grafik, Druckgrafik, Keramik, Kunstwerkstatt, Fotografie, Objekte, Textilkunst

Samstag, 20.05., 14-18 Uhr (Musik: Proper Paint ab 18.30)
Sonntag, 21.05., 11-18 Uhr

Weitere Informationen: Einladungskarte



POTT KIEKEN
Karin Ertl, Arnhild Koppel, Dea Tils
25.03. - 23.04.2023 in der Atelier-Galerie ARN!KO+

Pott Kieken - Unter dieser Redewendung mit der Bedeutung 'Anderen in den Topf gucken...' haben sich die Künstlerinnen Karin Ertl, Arnhild Koppel und Dea Tils, geboren und aufgewachsen in Duisburg, Bochum und Essen, auf die Suche nach ihren Wurzeln 'im Pott' gemacht. Mit ihren dazu in Beziehung gesetzten Gegenwartseindrücken lassen sie bildnerisch ihre individuellen Empfindungen zum (Struktur-) Wandel anschaulich und begreifbar werden.

Vernissage: Samstag, 25.März, 16 Uhr
Finissage: Sonntag, 23. April, 15 Uhr

Weitere Informationen: Einladungskarte



KLITZEKLEINER KUNSTMARKT
Sonntag, 20. November 2022
12 bis 18 Uhr
Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen

Malerei, Buchbinderei, Objekte, Fotografie, Grafik
Teilnehmende KünstlerInnen:
Monika Bänsch, Arnhild Koppel, Jörg Möller, Erika Möller, Günter Rinkens, Nanni Wagner



IN THE MOOD
17.09. - 22.10.2022 in der Atelier-Galerie ARN!KO+

Stimmungen im Musik- und Natur-Erleben haben die Künstler*innen Renate Quecke (Dinslaken), Wolfgang Weck (Dorsten) und Arnhild Koppel (Straelen) inspiriert und jeweils in ihre individuelle Bildsprache übersetzt.
Die durch ihren künstlerischen Austausch entstandenen Bilder, Plastiken und Objekte stehen in einem stimmungsvollen und spannenden Bezug zueinander.

Vernissage: Samstag, 17. September, 16 Uhr
Finissage: Samstag, 22. Oktober, 15 Uhr

Ort: Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen

Weitere Informationen: Einladungskarte



Transparenz und Struktur
23.07. - 28.08.2022 in der Atelier-Galerie ARN!KO+

Die Künstler*innen Arnhild Koppel (Straelen), Peter van Veggel (Venlo, NL), Helmuth Wolf (Kempen/St.Hubert) haben sich der künstlerischen Aufgabe einer Verbindung von 'Transparenz und Struktur' gestellt. In ihren Skulpturen, Objekten, Reliefs, Bildern und Grafiken verarbeiteten und kombinierten sie verschiedene Materialien wie Holz, Glas, Metalle (Bronze. Eisen), Folien, Papiere u.a. zu spannungsvollen Werken.

Vernissage: Samstag, 23. Juli, 16 Uhr
Finissage: Sonntag, 28. August, 14-18 Uhr

Ort: Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen

Weitere Informationen: Einladungskarte



Kreis Klever KulTourtage 2022
Ausstellung: "Memento Mori" im Wasserturm in Geldern am Bahnhof
14. + 15. Mai 2022, 11:00 - 17:00 Uhr
und Sa. + So., 21. + 22. Mai 2022, jeweils 11 – 17 Uhr

Der KUHnst Turm Niederrhein e.V. beteiligt sich mit einer Ausstellung im Gelderner Wasserturm an den KreisKleverKultourtagen 2022.

Sonntag, 15.05., ca. 13 Uhr Musik: Frank Preuss mit „Fruldi“
Sonntag, 15.05., ca. 14 Uhr
Ulrike Göttlich: Lesung „Vis à vis“ und "Memento mori", Kurzblock zum Thema der aktuellen Ausstellung im Wasserturm, rhythmisch umrahmt von Frank Preuss, Gitarre, mit Fruldi
Sonntag, 22.05., ca. 14 Uhr Musik: „Miikado-Duo“, Sängerin Chrisi Maas und der Gitarrist, Reiner van Treeck.

Weitere Informationen: Flyer



'Schwarz-Weiß....'
07.05. - 19.06.2022
Gruppe WIR3 : Maria Bussmann, Brigitte Von der Eltz, Axel Fürch (Essen) und Arnhild Koppel (Straelen)

Die KünstlerInnen haben sich mit der Reduktion der Farbe auf Schwarz-Weiß auseinandergesetzt. Diese Beschäftigung mit dem stärksten Farbkontrast mündete in malerischen, plastischen, fotografischen und objekthaften Arbeiten.

Vernissage: Samstag, 07. Mai, 15 Uhr Finissage : Sonntag, 19. Juni, 12-18 Uhr (Die Finissage findet im Rahmen des stadtweiten Kunst- und Musik-Programms / 2. Kulturbummel in Straelen statt)

Ort: Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen

Weitere Informationen: Einladungskarte Einladungskarte



Draußen nur Kännchen
12.03.-24.04.2022
Martina Erkes (Brüggen), Klaudia Hummen (Kempen), Arnhild Koppel (Straelen), Elke Schrey (Brüggen)

Während der Pandemie-Zeit haben sich diese Künstlerinnen mit ihren Verlust-Gefühlen an Geselligkeit, Farbigkeit und Abwechslung im Symbol des 'Draußen nur Kännchens' auseinandergesetzt. Ihren Ausdruck finden diese Empfindungen in grafischen, malerischen, objekthaften und Glaskunst-Werken.

Vernissage: Samstag, 12. März, 16 Uhr
Finissage mit Workshop: Sonntag, 24. April (11-18 Uhr)
- Hier kann man die Künstlerinnen beim Schaffen erleben -

Ort: Atelier-Galerie ARN!KO+, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen

Öffnungszeiten:
Samstags und Sonntags von 14-18 Uhr
Donnerstags nachmittags (nach telefonischer Vereinbarung: 0049 176 43760622)

Bitte bachten Sie die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen.

Weitere Informationen: Einladungskarte



Kreis Klever KulTOURtage 2022
Der Atelierhof Brühlscher Weg lädt ein...

Monika Bänsch, Arnhild Koppel, Jörg Möller, Günter Rinkens, Eliana Schwarzenberg, Nanni Wagner

Malerei, Grafik, Keramik, Bildhauerei, Fotografie, Objektkunst, Textildesign

SA 14. Mai 14-18 Uhr
SO 15. Mai 11-18 Uhr

Ort: Atelierhof Brühlscher Weg 12, 47608 Geldern



Kreis Klever KulTOURtage 2022
ARN!KO+ Atelier-Galerie

Projektgruppen - Ausstellung 'Schwarz-Weiß ....'

Arnhild Koppel (Straelen) und Künstlergruppe WIR3 (Essen), Maria Bussmann, Brigitte von der Eltz, Axel Fürch

Grafik, Malerei, Keramik, Fotografie und Objektkunst

SA 14. Mai 14-18 Uhr
SO 15, Mai 14-18 Uh

Ort: ARN!KO+ Atelier-Galerie, Mühlenstraße 10, 47638 Straelen



Informationen zu den Kreis Klever KulTOURtagen finden Sie hier: Flyer Klever KulTourtage